Andreas Berg

Film | Literatur | Fotografie

Kreativität ist sein Markenzeichen: über 1700 öffentlich-rechtliche Filmbeiträge, darunter fast 100 längere Dokumentationen, Veröffentlichungen von Lyrik und Prosa, parallel dazu ein jahrzehntelanges Engagegment im Bereich der Fotografie - erfahren Sie auf den folgenden Seiten mehr zur Person und zum Werk von Andreas Berg 

Filme

Was im Alter von neun Jahren als Hobby mit einer Super 8-Kamera begann, wurde später zur Profession: eine kleine Auswahl wichtiger Filme aus einem jahrzehntelangen Schaffen als Filmemacher und SWR-Kulturredakteur.

Bücher

2019 wurde das "kleine, aber feine" literarische Werk von Andreas Berg mit einem renommierten Kulturpreis ausgezeichnet. Eine Liste der Publikationen, Preise und einige Pressestimmen.

Fotos

Eine alte Agfa-Box weckte beim kleinen ABC-Schützen die Leidenschaft für die Fotografie. Wenige Jahre später besaß er bereits die erste Profi-Kamera und den ersten Belichtungsmesser. Eine Liebe auf den ersten Klick, die nie rosten sollte.

Bild des Monats

 


"Die Dame von Welt trägt Hut, na klar! " - Miriam (aus der Serie: Jewish Live)  

 

Gedicht des Monats 


     Kinderaugen

    Die Welt noch groß

    und weit.
    So viel Abenteuer,
    auf Schritt und Tritt.
    Was lese ich nicht alles
    in den Gesichtern
    des Gegenübers.
    Rätsel Welt.    

"Andreas Berg ist nicht nur ein begnadeter Lyriker, sondern hat mit diesem Krimi eine spannende und humorvolle Liebeserklärung an den Rheingau geschrieben". 
(Zitat Andreas Arz, künstlerischer Leiter des Rheingau-Krimi-Festivals, im "Rheingau Echo")

"Höllenritt im Hafenidyll" war am 2. November 2024 Thema im SWR-Fernsehen: SWR-aktuell Rheinland-Pfalz (19:30 Uhr), Autorenportrait mit Buchvorstellung, siehe SWR-Mediathek